Die Kunst zieht um die Häuser – Werke aus der Sammlung des BLMK
1.-14.2.21
1.-14.2.21
31.1.-3.3.21, Galerie Filser & Gräf, München
verlängert bis zum 14.2.21
Wir freuen uns sehr Ihnen mitteilen zu können, dass KAI10 | ARTHENA FOUNDATION nächsten Dienstag, am 12. Mai 2020, wieder eröffnet und laden Sie herzlich zum Besuch der Ausstellung Something Between Us ein, die wir verlängern werden. Den geltenden Sicherheitsbestimmungen folgend, bitten wir Sie einen Mund- und Nasenschutz zu tragen, sich [...]
Komplette Presseinformation
Bis zu seinem Tod im Jahr 1941 sammelte der Theologe und Palästinakundler Gustaf Dalman – in der nach ihm benannten Sammlung an der Universität Greifswald – rund 20 000 eigene und fremde Fotografien einer Kulturlandschaft auf dem Sprung zur Moderne. Dieser europaweit einmalige Bestand wurde nun mit dem Projekt „Das [...]
Komplette Presseinformation
Eine Ausstellung im Kunstmuseum Singen. 13. Oktober 2019 – 9. Februar 2020 Eröffnung: Sonntag, 13. Oktober 2019, 11 Uhr Eine Kooperation von Kunstmuseum Singen und Stadtarchiv Singen im Rahmen des Kulturschwerpunktes Singen 2019. Eine Jubiläumsausstellung Im Hegau – einst ein historischer Gau des Herzogtums Schwaben, heute eine von Vulkankegeln bestimmte [...]
Komplette Presseinformation
Retrospektive Michael-Horbach-Stiftung 10. März bis 24. April 2019 Eröffnung Sonntag, 10. März 2019 um 11 Uhr. Es spricht der Literaturkritiker und Journalist Denis Scheck Das Kunstzentrum der Michael Horbach Stiftung zeigt Arbeiten von Bettina Gruber erstmals in Form einer umfassenden Werkschau. Ende der 1960er, Anfang der 70er Jahre studierte Gruber [...]
Komplette Presseinformation
24. Januar — 12. April 2019 Die Werkschau der französischen Zeichnerin bildet den Schlusspunkt einer Ausstellungsreihe, die an ostasiatische Bildauffassungen anknüpft. Corinne Laroche reduziert den Akt des Zeichnens auf ein Minimum: Das Papier speichert den zeichnerischen Vorgang und bildet die erlebte Zeit fast ohne gestisches Tun ab. Sind die entstandenen [...]
Komplette Presseinformation
KUNSTRAUM GRÄSSLIN – MEUSER RÄUME FÜR KUNST – KÜNSTLER AUS DEN SAMMLUNGEN Ab dem 16. September 2018 zeigt die Sammlung Grässlin in St. Georgen im Schwarzwald ihre neunte Ausstellung, die bis Ende 2019 zu sehen ist. Bereits seit 2006 präsentiert die Familie Grässlin im KUNSTRAUM GRÄSSLIN und den RÄUMEN FÜR [...]
Komplette Presseinformation
6. Dezember 2018 – 6. April 2019 Pressekonferenz: 6.12.2018 um 11 Uhr Öffnungszeiten: Do-Fr 14-18 Uhr, Sa 11-16 Uhr Besuch ausschließlich nach Voranmeldung! Die Werke von Frauen haben in der Sammlung Goetz seit Beginn einen besonderen Stellenwert. So wurden wichtige Einzelpositionen wie Rosemarie Trockel oder Gruppierungen wie die Young British [...]
Komplette Presseinformation
Von Hand schick ! Achtung: Kann Spuren von Gegenständlichem enthalten 18. Oktober — 16. Dezember 2018 Heinz Handschicks Handzeichnungen verraten keinerlei Berührungsängste mit dem Neuen — weder bildsprachlich noch bildtechnisch. Mit künstlerischer Neugier bringt der fast 90-jährige zeichenhafte Malereien wie auch malerische Zeichnungen hervor, die nicht nur auf reiner Handarbeit [...]
Komplette Presseinformation
MI 01.08. | 17.00 – 18.00 Der Frische Blick › Der Frische Blick eines Gastes auf ein Objekt in der Sammlung lädt die Besucher zu Gesprächen über Kunst ein › Anmeldung unter: anmeldung@gdke.rlp.de DO 02.08. | 12.30 – 13.00 KiM – Kunst in der Mittagspause SA 04.08. | 13.00 – [...]
Komplette Presseinformation
Überflogenes Weiß (II) — Thomas Baumhekel: Arkona. Deutsche Landschaft japanisch. Schriftbilder und Objekte nach romantischen und expressionistischen Landschaften 7. Juni — 15. Juli 2018 sowie mit neuen Arbeiten 14. August — 28. September 2018 Um die Ästhetik und die bildhafte Erzählkraft chinesischer und japanischer Schriftzeichen geht es im zweiten Teil [...]
Komplette Presseinformation
Dauerausstellung: Landschaft – Geschichte – Rheinromantik Sonderausstellungen: August Sander: Das Gesicht der Landschaft Rhein und Siebengebirge In Zusammenarbeit mit Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur, Köln bis 1. Mai 2018 Rheinische Landschaften im 20. Jahrhundert Mit Werken der Sammlung RheinRomantik bis 22. April 2018 Ausblick: Von Ruinen, Burgen und vergessenen Schlössern [...]
Komplette Presseinformation
Ausstellungsdauer 4. Februar 2018 – 2. April 2018 Als 1993 die Stiftung im Freitaler Schloss Burgk erstmals ihre Pforten öffnete, ging ein Staunen durch die großen Besucherscharen, welch künstlerischen Reichtum die Privatsammlung des Dresdner Stifters in sich barg. Mittlerweile haben weit über eine halbe Million Kunstfreunde aus dem In- und [...]
Komplette Presseinformation
Generations Künstlerinnen im Dialog 22. Februar 2018 – 15. Dezember 2018 Eine 3-teilige Ausstellung in der Sammlung Goetz und im Haus der Kunst, München Die Sammlung Goetz feiert 2018 ihr 25-jähriges Bestehen mit einer 3-teiligen Ausstellung, die sich dem künstlerischen Schaffen von Frauen widmet. Gezeigt werden nahezu 200 Arbeiten angefangen [...]
Komplette Presseinformation
Das Lied von der Glocke Gesungen von Friedrich Schiller (1799) Gezeichnet von Josef Hegenbarth (1922) Gezeigt von der Hegenbarth Sammlung Berlin (2017) 11. Oktober 2017 – 27. Januar 2018 Am 11. Oktober 2017 eröffnet die Ausstellung „Wem die Glocke schlägt/ Das Lied von der Glocke/ Gesungen von Friedrich Schiller (1799)/ [...]
Komplette Presseinformation
29. Juni — 08. September 2017 Im Sommer 2017 zeigt die Hegenbarth Sammlung Berlin eine Kabinettpräsentation zur Ausgestaltung der Berliner Hedwigskathedrale durch den Düsseldorfer Architekten Hans Schwippert 1963. Zur Vollendung dieses Gesamtkunstwerkes hatte er namhafte Künstler und Kunsthandwerker verschiedener Disziplinen um Beiträge gebeten: Hubertus Förster, Josef Hegenbarth, Fritz Kühn, Margaretha [...]
Komplette Presseinformation
Die Staatliche Münzsammlung München zeigt bis zum 25. Juni 2017 zwei Sonderausstellungen gleichzeitig, die dem Werk des Steinschneiders Martin Seitz und der Entwicklung der römischen Münzportraits über einen Zeitraum von 500 Jahren gewidmet sind. Große Kunst in kleinem Stein. Gemmen von Martin Seitz Martin Seitz (1895–1988) aus Passau gehörte zu [...]
Komplette Presseinformation
FarbRaumKörper Gotthard Graubner, Imi Knoebel, Blinky Palermo und Reiner Ruthenbeck 4. Mai — 14. Oktober 2017 Sammlung Goetz, München Die Ausstellung in der Sammlung Goetz umfasst mit Gotthard Graubner, Imi Knoebel, Blinky Palermo und Reiner Ruthenbeck vier Künstler, die auf ganz unterschiedliche Art und Weise die Gestaltungsspielräume von ungegenständlicher Kunst [...]
Komplette Presseinformation
Wie dem Ausstellungstitel zu entnehmen, widmet sich die erste Exposition im Ausstellungsjahr 2017 dem Verhältnis zwischen dem Maler Kriegel und dem Sammler Eberl, welcher aber auch selbst ein talentierter Künstler war. Willy Kriegels (geb. 1901) Karriere begann Ende der zwanziger Jahre. Nach seinem Akademiestudium u.a. bei Oskar Kokoschka zählte er [...]
Komplette Presseinformation
Gruppenausstellung Künstler: ART N MORE (Paul Bowler & Georg Weißbach), Christian Bold, Jennifer König, Oliver Kossack, Olga Monina, Malte Pätz, Stefanie Pojar, Lukas Weiß; Josef Hegenbarth Eröffnung: Mittwoch, 01. März 2017, 19 – 21 Uhr Kindervernissage: Sonntag, 26. Februar, 12 – 14 Uhr Geöffnet: 02. März — 13. Mai 2017 [...]
Komplette Presseinformation
Ausstellung in der Bonner Altamerika-Sammlung zum fotografischen Werk Teobert Malers In Kooperation mit dem Ibero-Amerikanischen Institut der Stiftung Preußischer Kulturbesitz zeigt die Bonner Altamerika-Sammlung (BASA) der Universität Bonn eine Ausstellung zum fotografischen Werk Teobert Malers. Die Ausstellung wird in der BASA am Donnerstag, 12. Januar 2017, um 18.15 Uhr eröffnet. [...]
Komplette Presseinformation
No Place Like Home 13.05.2016 – 08.01.2017 Sammlung Goetz im Haus der Kunst, München Das Zuhause ist ein ambivalenter Ort – einerseits bietet er Schutz und Rückzugsmöglichkeit, anderseits kann er durch familiäre Erwartungshaltungen auch als erdrückend empfunden werden. Die Sammlung Goetz präsentiert in ihrer neunten Medienkunst-Ausstellung im ehemaligen Luftschutzkeller des [...]
Komplette Presseinformation
Beginn: 25.11.2016 | Ende: 23.04.2017 Pressevorbesichtigung: Mittwoch | 23. November 2016 | 10 Uhr Die Residenz rückt in die Mitte (1650 – 1800) Jahrhundertelang prägte das Berliner Schloss die Stadt. Nach schweren Kriegsschäden im Auftrag der DDR-Machthaber gesprengt, entsteht es nun als Humboldt-Forum in zeitgemäßer Funktion neu. Städtischer Mittelpunkt war [...]
Komplette Presseinformation
Ein Streifzug durch die anatolische Textilkunst des 18. und 19. Jahrhunderts 24. Oktober – 3. Dezember 2016 EINLADUNG ZUR PRESSEVORBESICHTIGUNG Mittwoch, 19. Oktober 2016, 12 – 14 Uhr ANWESENDE BETEILIGTE: Dr. Martin Posth – Sammler und Initiator Jill Bumiller – Direktorin von „The Bumiller Collection – University Museum Islamic Art“ [...]
Komplette Presseinformation
No Place Like Home 13.05.2016 – 08.01.2017 Sammlung Goetz im Haus der Kunst, München Das Zuhause ist ein ambivalenter Ort – einerseits bietet er Schutz und Rückzugsmöglichkeit, anderseits kann er durch familiäre Erwartungshaltungen auch als erdrückend empfunden werden. Die Sammlung Goetz präsentiert in ihrer neunten Medienkunst-Ausstellung im ehemaligen Luftschutzkeller des [...]
Komplette Presseinformation
Dauerausstellung: Landschaft – Geschichte – Rheinromantik Sonderausstellungen: Rheinlandschaften des frühen 20. Jahrhunderts Franz M. Jansen und Georg Broel mit Werken der Sammlung RheinRomantik verlängert bis 23. Oktober 2016 Voyage pittoresque Heide Simm und Barbara Kroke – Kleinodien und Malerei verlängert bis 13. November 2016 Der Rhein und die Charente Landschaftsbilder im deutsch-französischen [...]
Komplette Presseinformation
Ausstellungsdauer 04.September 2016 – 23.Oktober 2016 Vor 125 Jahren erblickte im Geraer Vorort Untermhaus einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts das Licht der Welt – Otto Dix. Anlässlich dieses Jubiläums präsentieren die Städtischen Sammlungen Freital, bislang als einziges sächsisches Museum, eine umfängliche Ausstellung zu Ehren des Künstlers. „Dix im [...]
Komplette Presseinformation
7. September – 17. Dezember 2016 Am Mittwoch, 7. September 2016, eröffnet die Hegenbarth Sammlung Berlin in Kooperation mit der Max-Lingner-Stiftung Berlin die Ausstellung „Zwei auf einen Streich! Literarische Illustrationen von Josef Hegenbarth und Max Lingner“. Bis zum 17. Dezember werden in einem dialogischen Wechselspiel etwa 40 Pinsel- und Federzeichnungen, [...]
Komplette Presseinformation
am Samstag, 16. Juli 2016, 19 Uhr eröffnet das Kunstpalais seine nächsten Ausstellungen, die parallel zu sehen sind: Yarisal & Kublitz: Surfing the web without getting wet 16.07.2016 – 04.09.2016 Ronnie Yarisal und Katja Kublitz haben sich zu einer intensiven Forschungsreise ins Internet aufgemacht. Die neuen Zeichen und thematischen Besonderheiten, [...]
Komplette Presseinformation
Michael Buthe und Ingvild Goetz – Eine Freundschaft 9. Juli – 3. Dezember 2016 Sammlung Goetz Michael Buthe (1944-1994) war schon zu Lebzeiten eine Legende. Wie ein Prinz inszenierte sich der Künstler in seiner eigenen märchenhaften Welt. Ingvild Goetz lernte Buthe in den 1970er-Jahren kennen und sammelte seitdem kontinuierlich seine [...]
Komplette Presseinformation
Sonderausstellung der Staatlichen Münzsammlung München Termin: 12. Mai 2016 bis 26. März 2017 Der Erste Weltkrieg rief in Deutschland eine Welle nationalistischer Kriegsbegeisterung hervor. Man wähnte sich in einem Kampf von Gut gegen Böse, von höherstehender Kultur gegen niedrige Zivilisation, von Heldentum gegen Verrat und Tücke. Der Krieg beherrschte schnell [...]
Komplette Presseinformation