Die Kunst zieht um die Häuser – Werke aus der Sammlung des BLMK
1.-14.2.21
1.-14.2.21
31.1.-3.3.21, Galerie Filser & Gräf, München
verlängert bis zum 14.2.21
Im Rahmen der Ausstellungsreihe „Separate Reality“ zeigt das Coelner Zimmer die Ausstellung: „Interior“ Malereien von Thorben Eggers. Thorben Eggers präsentiert hier erstmals seine neuen Interiorbilder in Form einer Rauminstallation. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog und ein Film. 19.2-28.3.2020 Mo-FR 13-17h/ Sa 11-15h Termine zum Besuch der Ausstellung sind aktuell nur [...]
Komplette Presseinformation
In Zeiten von Corona leidet die Kunst und Kultur durch zwischenzeitliche Lockdowns besonders, da es kaum Möglichkeiten gibt, Kunst und Kultur live zu erleben. Auch der Austausch zwischen den KunstproduzentInnen und dem Publikum ist kaum möglich, obwohl natürlich weiterhin Kunst produziert wird und an künstlerischen Projekten weiter gearbeitet wird. Um [...]
Komplette Presseinformation
Bernd Giesekings satirischer Jahresrückblick 2020 „Ab dafür“ ist am Samstag, den 13. Februar ab 19 Uhr im Live-Stream zu sehen. Die Tickets kosten 18,50 Euro. Gesendet wird aus dem Theater am Küchengarten in Hannover. Nach dem Stream steht die Aufzeichnung noch ein paar Tage zur Verfügung und kann so auch [...]
Komplette Presseinformation
Kunst-Webinar am Donnerstag, 18.02.2021 um 18:00 Uhr „Ich arbeite mit Altmetall,“ so meinte Udo Smorra, „mit Abfallprodukten – dem Weggeworfenen, dem Rostigen, dem Verbogenen, dem Zerstörten, was für mich etwas Verborgenes, Ästhetisches und Zartes hat.“ Und er bringt seine Arbeit mit diesem Material auf den Punkt mit dem Begriff der [...]
Komplette Presseinformation
Leider muss unsere Galerie aufgrund der derzeitigen Situation mindestens bis zum 14. Februar 2021 geschlossen bleiben. Dennoch möchten wir Ihnen sehr gerne einen Einblick in unsere Ausstellung “FIBRA. Zeitgenössische Kunst mit Pflanzenfasern“ vermitteln. Zu unserem Zoom-Vortrag von Dominique Gauzin-Müller, Kuratorin der Ausstellung, am Donnerstag, 18. Februar 2021 um 19:00 Uhr [...]
Komplette Presseinformation
8. – 15. Februar 2021 vor dem Neustädter Bahnhof und am 13. Februar 2021 auf dem Heidefriedhof ENDLOSER SOMMER und weitere Beiträge im Rahmen von # weltoffengedenken / Woche der Erinnerung auch unter www.weltoffenesdresden.com Marit Benthe Norheim / Geir Johnson ROLLING ANGELS Šejla Kamerić: ENDLOSER SOMMER 8. – 14. [...]
Komplette Presseinformation
FALL INTO PLACE oder was wa(h)r ist Trailer from Laura Heinecke on Vimeo. Mi 10.02. | 20:00 Uhr | Live-Stream über #infreiburgzuhause.de Für den Klangformator im Februar kommt der gebürtige Australier Adrian Maers ins E-WERK. Adrian Maers lebt schon länger im Dreiländereck, von wo aus er sowohl regional, als auch [...]
Komplette Presseinformation
Bleistift oder Kugelschreiber, Kohle oder Kreide? Nehmen Sie doch einfach, was Sie zu hause haben! Mit unserem neuen Online-Zeichenkurs zur Ausstellung Max Klinger und das Kunstwerk der Zukunft haben wir offenbar Ihren Nerv getroffen, denn die Termine waren in kürzester Zeit restlos ausgebucht. Damit Sie weiter selbst kreativ werden können, [...]
Komplette Presseinformation
STREAM OF STORIES Künstlergespräch mit Katia Kameli Dienstag, 2.2., 19 Uhr Online Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung unter folgendem Link an: https://zoom.us/meeting/register/tJUlceyprD4pGN3-TXfrOU149vb2w1MmLcUD In ihrem Vortrag stellt Katia Kameli ihr künstlerisches Projekt Stream of Stories vor, eine Reise durch die orientalischen Ursprünge von La Fontaines Fabeln, die uns von [...]
Komplette Presseinformation
Subtile Manipulation. Sie vollzieht sich täglich innerhalb des menschlichen Zusammenlebens. Die Tanzund Musik-Performance pendulum resonance rave der Freiburger Gruppe moving orchestra nimmt sich diesem Thema an. Sie untersucht auf physischem Weg, was geschieht, wenn sich Menschen von fremden Rhythmen beeinflussen und so aus ihrem ureigenen Takt bringen lassen. Eine Gruppe [...]
Komplette Presseinformation
Künstlergespräch und Workshop Am Freitag 29. Januar 2021 um 16 Uhr findet im Rahmen der Ausstellung „KUNST KANN – Einblicke in zeitgenössische künstlerische Haltungen“ ein Gespräch mit dem Künstler Marco Schmitt und ein daran anschließender COA CHING-Workshop statt. Sie können live per Zoom daran teilnehmen und Fragen stellen. Die Anzahl der Teilnehmenden [...]
Komplette Presseinformation
Erste Ausblicke auf das Jubiläumsjahr 30 Jahre Kunsthaus, gute Wünsche und erste Hinweise wie es weitergeht Jubiläum 30 Jahre Kunsthaus Dresden Das neue Jahr hat mit vielen Ungewissheiten, aber auch mit viel Optimismus begonnen: Hinter noch geschlossenen Türen und im Home-Office brodelt es bei uns vor Vorbereitungen und Planungen – [...]
Komplette Presseinformation
Wir öffnen unsere Fensterfront Nick Veasey „Inner Visions“ > Outside Um die aktuelle Ausstellung sichtbar zu machen, haben wir unsere große Fensterfront aktiviert und einen Teil der Präsentation nach außen geholt. Unabhängig vom Lockdown planen wir, die Fenster auch in Zukunft als Plattform für unterschiedliche Präsentationen zu nutzen. Aus Anlass [...]
Komplette Presseinformation
Der Q18 Raum im Quartier am Hafen wird zu einem digitalen Ausstellungsprojekt. Die Künstler Veronika Simmering und Martin Wühler haben virtuelle Werke für das 3D Model des Raumes kreiert, die Online https://qah.koeln/de/virtuelles-q18/ wahrnehmbar sein werden. Die Künstler erhalten die Möglichkeit in einer vorgegebenen Architektur ungewöhnliche Installationen und Bilder zu entwickeln. [...]
Komplette Presseinformation
drj art projects und edition ROTE INSEL starten ein neues Informationsangebot: Direkt neben den Ausstellungsräumen der Programmgalerie in der Leberstraße 60 wird ab Ende Januar ein Digitales Schaufenster eingerichtet. Dort werden künftig aktuelle Inhalte direkt vor Ort vermittelt, sodass auch in Zeiten von Social Distancing und geschlossenen Ausstellungen ein themenbezogener [...]
Komplette Presseinformation
Das Tanzstück „FALL INTO PLACE oder was wa(h)r ist“ verortet sich dort, wo Worte nicht mehr greifen. Wenn der Widerspruch eklatant wird, öffnet der Körper Türen zu neuen Blickwinkeln. In der neuen abendfüllenden Tanz-Produktion von Laura Heinecke (Freiburg/Potsdam) begeben sich drei Tänzer*innen, zwei Autor*innen und ein Sound-Designer auf eine multimediale [...]
Komplette Presseinformation
Künstleringespräch und Workshop Am Freitag 22. Januar 2021 um 16 Uhr findet im Rahmen der Ausstellung „KUNST KANN – Einblicke in zeitgenössische künstlerische Haltungen“ ein Gespräch mit der Künstlerin Ilona Kálnoky und ein daran anschließender Workshop statt. Sie können live per Zoom daran teilnehmen und Fragen stellen. Die Anzahl der Teilnehmenden ist [...]
Komplette Presseinformation
Anlässlich seines 30-jährigen Gründungsjubiläums lädt der KUNST-WERKE BERLIN e. V. Künstler*innen dazu ein, im Rahmen eines Jahresprogrammes aus Ausstellungen, Auftragsarbeiten, einer Kunstauktion, einer Publikation sowie einem Jubiläumswochenende im Innenhof und der Nachbarschaft der KW auf die führende Rolle der Institution in der Produktion und Vermittlung zeitgenössischer Kunst zurückzublicken Der KUNST-WERKE [...]
Komplette Presseinformation
23. Januar – 13. März 2021 Zu sehen ab Freitag, 22. Januar, 16 Uhr Aufgrund der aktuellen Bestimmungen wegen COVID-19 kann keine gesonderte Eröffnung erfolgen und die Ausstellung bis auf weiteres nur als »Window Peep Show« stattfinden. Sie ist aber aufgrund des Vitrinen-Charakters von ZERO FOLD zu jeder Tageszeit vollständig [...]
Komplette Presseinformation
Ein Kunstparcours durch das E-Werk Freiburg Streampremiere: So 17. Januar 20:00 Uhr ONLINE BIS 31. MÄRZ Der „Art’s Birthday“, 1963 vom Fluxus-Künstler Robert Filliou ins Leben gerufen, wird jährlich als Hommage an die Kunst weltweit zelebriert, seit Jahren auch im E-WERK. Und wie wird der Kunstgeburtstag 2021 gefeiert? Ohne 1.000 [...]
Komplette Presseinformation
Into Space Berta Fischer (*1973), Björn Dahlem (*1974), Naum Gabo (1890 -1977) Nach Wiedereröffnung Verlängerung bis 21. März 2021 Die Ausstellung Into Space bringt drei BildhauerInnen zusammen, die ein besonderes Interesse an Fragen des Raums, der Zeit, des Lichtes sowie von Energie und neuen Materialien verbindet. Sie setzen dort an, wo wissenschaftliche Gewissheiten, etwa der theoretischen Physik, an ihre Grenzen stoßen. Über ein Jahrhundert [...]
Komplette Presseinformation
Nepal – Eine Reise in 14 Bildern und Texten In 14 Bildern und Texten nehmen wir Euch mit auf unsere Reise nach Nepal im Januar / Februar 2020. Es war ein großes Glück, so kurz vor dem Lockdown die Hochzeit unserer nepalesisch-deutschen Freunde im Kathmandutal besuchen zu dürfen. An den [...]
Komplette Presseinformation
Das Quartier macht Kunst und öffnet das Q18 digital! Das Quartier am Hafen lädt im Rahmen seines Ausstellungsprogramms herzlich zu letzten Ausstellung der Reihe Date me Digital – Virtual Body ein, kuratiert von Wilko Austermann. Auf Grund des aktuellen Lockdowns findet die Eröffnung digital statt: virtualbody.qah.koeln Vernissage Olga Fedorova, Robert Olawuyi, [...]
Komplette Presseinformation
Ganz nah dran: Digitale Angebote direkt aus der Ausstellung Liebe Freundinnen und Freunde der Bundeskunsthalle, wir können es kaum erwarten, Ihnen bald wieder mit Führungen und Workshops die Kunstwerke in unseren Ausstellungen näher bringen zu können. Bis dahin kommen wir einfach mit unseren vielfältigen Angeboten direkt aus der Ausstellung zu [...]
Komplette Presseinformation
Digitale Ausstellung „Voilà! Kunst. Virtuell. III“ wurde freigeschaltet Eine der ersten Reaktionen auf die Veröffentlichung der dritten digitalen Ausstellung „Voilá! Kunst. Virtuell.“ Kam aus der Schweiz, eine dort lebende brasilianische Künstlerin schrieb an Kuratorin Susanne Kempf: „What a wonderful beginning of a day!!!! I am going to see it right [...]
Komplette Presseinformation
Der Leiter des Robert-Schumann-Hauses Zwickau und Musikwissenschaftler Dr. Thomas Synofzik erhält den Robert-Schumann-Preis der Stadt Zwickau 2021. Die vorschlagende Robert-Schumann-Gesellschaft Zwickau e.V. und die Stadt Zwickau würdigen damit das außerordentliche persönliche Engagement als Leiter des Zwickauer Robert-Schumann-Hauses sowie seine wissenschaftliche Arbeit und die zahlreichen Publikationen zur Schumannforschung. Thomas Synofzik begann [...]
Komplette Presseinformation
News Aufgrund der aktuellen Umstände im Zusammenhang mit dem COVID-19-Virus sind die KW Institute for Contemporary Art und das Café Bravo bis auf Weiteres für Besucher*innen geschlossen. Wir folgen damit der Entscheidung der Senatsverwaltung für Kultur und Europa vom 26. November 2020. Bleiben Sie gesund! Ausstellungen Amelie von Wulffen Neue [...]
Komplette Presseinformation
Season’s Greetings! Frohe Feiertage und ein Ausblick auf 2021 Ein turbulentes Jahr neigt sich dem Ende. Trotz oder gerade wegen der Corona bedingten Unwägbarkeiten waren die Auseinandersetzung und die Begegnungen mit Kunst von besonderer Intensität geprägt. Eine große Veränderung in der kunst galerie fürth in diesem Jahr war auch der [...]
Komplette Presseinformation
Der Bau ist fertig und das Humboldt Forum startbereit. Dies teilte die Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss heute im Rahmen eines Pressetermins mit. Erste Ausstellungen und Programmangebote sind vorbereitet. Auch wenn das Humboldt Forum coronabedingt noch nicht öffnen kann, gibt es heute um 19 Uhr digital erste Einblicke Das [...]
Komplette Presseinformation
Roman Lang | Beate Gördes und Dagmar Lutz Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Es war ein Jahr mit vielen Höhen und Tiefen, Positivem wie auch Negativem. Die Corona-Pandemie hat uns alle in Schach gehalten, uns gefordert und uns dazu angehalten neue Wege der Ausstellungsgestaltung zu finden. Trotz [...]
Komplette Presseinformation