Die Kunst zieht um die Häuser – Werke aus der Sammlung des BLMK
1.-14.2.21
1.-14.2.21
31.1.-3.3.21, Galerie Filser & Gräf, München
verlängert bis zum 14.2.21
Meldungen: 53
Ab Sonntag, den 14. Februar 2021 zeigt Jennifer Bannert ihre Ausstellung »la forme du ciel« in der Schleuse der Opelvillen Rüsselsheim. Die Künstlerin studiert seit 2015 an der Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main, nachdem sie bereits ein Studium der Germanistik, Kunstgeschichte und Psychoanalyse an der Goethe-Universität Frankfurt abgeschlossen hat. [...]
Komplette Presseinformation
Fotografien von 1940 bis 1946 10. Februar bis 25. Juli 2021 Elizabeth »Lee« Miller (1907–1977) zählt zu den vielschichtigsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Die als Modell, Fotografin und Surrealistin bekannt gewordene Amerikanerin lieferte eindrückliche Bilddokumente der letzten Phase des Zweiten Weltkriegs, als sie die US-Truppen nach Deutschland begleitete. Schwerpunkt der [...]
Komplette Presseinformation
Gemeinsame Kooperation ARTENTREFFEN zwischen dem Deutschen Ledermuseum in Offenbach am Main, dem Nassauischen Kunstverein Wiesbaden und der Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim Verlängerung und Wiederaufnahmen 2021 Das Deutsche Ledermuseum in Offenbach am Main, die Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim und der Nassauische Kunstverein Wiesbaden geben bekannt, dass ihre Kooperation ARTENTREFFEN [...]
Komplette Presseinformation
Seit Ende Oktober sind Lisa Vogel, Lilian Maxin, Laura De Luca und Gloria Bergner im Labor künstlerisch tätig. In den vergangenen Wochen nutzten die Nachwuchstalente den Raum im Souterrain der Opelvillen für unterschiedliche künstlerische Techniken. Zum Abschluss ihres Laboraufenthaltes geben die Studentinnen der Kunsthochschule Mainz online einen Einblick ins Labor [...]
Komplette Presseinformation
Wie alle Museen und Ausstellungshäuser in ganz Deutschland befinden sich die Opelvillen seit Anfang November bis auf weiteres in einem Lockdown. Die Einschränkungen haben zur Folge, dass die aktuelle Ausstellung »Kunst für Tiere. Ein Perspektivwechsel für Menschen« in diesem Jahr nicht mehr geöffnet werden kann. Ab 1. Dezember bieten die [...]
Komplette Presseinformation
Ab kommenden Sonntag, den 8. November 2020, zeigt Anna Reiter in der Schleuse der Opelvillen ihre Ausstellung »Perfi-Perfekt-World«. Die 1994 geborene Künstlerin studiert seit 2014 an der Kunsthochschule Mainz. Werke von ihr waren bereits in mehreren Ausstellungen in Mainz und Berlin zu sehen. Die Ausstellung wird am Sonntag, den 8. [...]
Komplette Presseinformation
Kunst für Tiere. Ein Perspektivwechsel für Menschen 4. Oktober 2020 bis 17. Januar 2021 Veranstaltungen und Führungen in den Opelvillen im November 2020 Die Ausstellung stellt Künstlerinnen und Künstler vor, die sich mit ihren Arbeiten dem Tier zuwenden, um sich näher mit den Beziehungen zwischen Mensch und Tier zu beschäftigen [...]
Komplette Presseinformation
Eröffnung in der Schleuse am Sonntag, den 4. Oktober 2020 um 12 Uhr Vom 4. Oktober bis zum 1. November 2020 zeigt Un-Zu Ha-Nul Lee in der Schleuse der Opelvillen ihre erste Einzelausstellung „Sorry I’m late, I didn’t want to come“. Die 1992 geborene Künstlerin hat von 2013 bis 2015 [...]
Komplette Presseinformation
Eröffnung in der Schleuse am Sonntag, den 30. August 2020 um 16 Uhr Ab dem kommenden Samstag, den 29. August 2020, zeigt Max Brück in der Schleuse der Opelvillen seine Installation „Betonpfosten“. Der 1991 geborene Künstler studierte von 2012 bis 2019 an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach bei Prof. [...]
Komplette Presseinformation
Nächster Termin am kommenden Sonntag, den 9. August 2020, in den Opelvillen Unter dem Motto „Schleuse / Labor ausgelagert“ lädt die Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen jeden zweiten Sonntag junge Künstlerinnen und Künstler ein, im Garten der Opelvillen eine Arbeit zu präsentieren. Bei frischer Luft haben die Besucherinnen und Besucher die [...]
Komplette Presseinformation
4. Oktober 2020 bis 17. Januar 2021 Pressegespräch mit dem Künstlerduo »Performances for Pets« am Samstag, den 8. August 2020 um 13.30 Uhr mit anschließender Performance »Denken wie eine Katze« zum Weltkatzentag Ab dem 4. Oktober zeigen die Opelvillen die Ausstellung »Kunst für Tiere«. Die Schau stellt Künstlerinnen und Künstler [...]
Komplette Presseinformation
Die Ausstellung wird am Freitag, den 24. Juli mit einem Video online über unsere Homepage eröffnet. Ab Samstag, den 25. Juli ist die Schau dann für Besucherinnen und Besucher von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Zur Pressebesichtigung ist die Künstlerin am Samstag, den 25. Juli 2020 um 14 Uhr vor [...]
Komplette Presseinformation
Nächster Termin am kommenden Sonntag, den 12. Juli 2020, in den Opelvillen Seit Ende Mai lädt die Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen jeden zweiten Sonntag zu Künstlergesprächen im Garten ein. Bei frischer Luft lädt der weitläufige, idyllische Garten zum Verweilen ein. Unter dem Motto „Schleuse / Labor ausgelagert“ sind junge Künstlerinnen [...]
Komplette Presseinformation
Zur Betrachtung junger Kunst und zum geselligen Gespräch bei frischer Luft lädt die Stiftung Opelvillen in diesem Sommer sonntags in ihren idyllischen Garten ein. Das lockere Angebot eignet sich für die ganze Familie, als Ausflug oder einfach nur als Stopp einer Fahrradtour. Der Eintritt ist frei. Unter dem Motto „Schleuse [...]
Komplette Presseinformation
Nächster Termin am kommenden Sonntag, den 14. Juni 2020, in den Opelvillen Zur Betrachtung junger Kunst und zum geselligen Gespräch bei frischer Luft lädt die Stiftung Opelvillen in diesem Sommer sonntags in ihren idyllischen Garten ein. Das lockere Angebot eignet sich für die ganze Familie, als Ausflug oder einfach nur [...]
Komplette Presseinformation
Opelvillen // Presseinformation: Ausstellung „Didn’t We Deserve A Look At You The Way You Really Are“ von Joschua Yesni Arnaut in der Schleuse ab Sonntag, 17. Mai 17. Mai bis 21. Juni 2020 „Didn’t We Deserve A Look At You The Way You Really Are“ von Joschua Yesni Arnaut Schleuse [...]
Komplette Presseinformation
Die Opelvillen öffnen wieder analog am Sonntag, den 10. Mai für Besucherinnen und Besucher ihre Ausstellung „Liebesgrüße aus Havanna“. Es gelten die regulären Öffnungszeiten von 10 bis 18 Uhr, allerdings ist im Mai zunächst nur an Sonn- und Feiertagen (17., 21., 24. und 31. Mai) ein Ausstellungsbesuch möglich. Ab Juni [...]
Komplette Presseinformation
Die Opelvillen bleiben bis auf weiteres geschlossen, um die Verbreitung des Coronavirus (Covid-19) einzudämmen. Die Ausstellung „Liebesgrüße aus Havanna“ mit zeitgenössischer Kunst aus Kuba wird in den nächsten Wochen mit einem erweiterten digitalen Angebot online und kostenfrei zugänglich sein. Zu einem Ausflug in die Schau „Liebesgrüße aus Havanna“ lädt ein [...]
Komplette Presseinformation
Opelvillen // Presseinformation: Einladung zur Vernissage in der Schleuse am Sonntag, 15. März ab 16 Uhr Vom 16. März bis zum 12. April 2020 zeigt Till Galunke in der Schleuse der Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen seine Ausstellung „5 paintings after 2 p.m.“. Till Galunke studiert Freie Bildende Kunst in der [...]
Komplette Presseinformation
Liebesgrüße aus Havanna Zeitgenössische kubanische Kunst im internationalen Kontext 12. Februar bis 14. Juni 2020 Der Titel verweist auf jenen James-Bond-Klassiker, der kurz nach der Kuba-Krise im Kalten Krieg gedreht wurde. Bis heute beziehen sich bedeutende Teile der kubanischen Kunst auf die besondere Geschichte und Realität des Landes. Für einen [...]
Komplette Presseinformation
Opelvillen // Presseinformation: Letzte Ausstellung der Reihe „PALATA“ im Labor am 15. und 16. November Die finale Runde der Ausstellungsreihe PALATA im Labor der Opelvillen beginnt. Am 15. und 16. November wird das Labor zum letzten Mal in diesem Kontext zur Schaubühne zeitgenössischer Kunst. Sieben von zehn an der Ausstellungsreihe [...]
Komplette Presseinformation
Opelvillen // Presseinformation: Eröffnung in der Schleuse am 3. November 2019 um 16 Uhr In den Opelvillen eröffnet Julian Heuser diesen Sonntag, den 3. November 2019 um 16 Uhr seine Ausstellung „Was reimt sich auf Opel?“. Der 1986 in Frankfurt am Main geborene Künstler studiert seit 2015 an der Hochschule [...]
Komplette Presseinformation
Ausstellung im Labor am 13. und 14 September 2019 Ende August ist Artjom Chepovetskyy ins Labor der Opelvillen eingezogen, das er bis Mitte November nutzt. Nun lädt der Künstler bereits zum zweiten Mal ein: „Palata Nr. 2“ wird am Freitag, 13. September 2019 um 19 Uhr eröffnet. Am Samstag, 14. September, ist [...]
Komplette Presseinformation
Pressevorbesichtigung am Freitag, 20. September 2019 um 11 Uhr Vernissage am Sonntag, 22. September 2019 um 11 Uhr Konkrete Poesie / poesia concreta Eugen Gomringer, Augusto de Campos und Freunde 25. September 2019 bis 12. Januar 2020 »Konkrete Poesie ist ein ästhetisches Kapitel einer sich bildenden universalen Sprache. Wir [...]
Komplette Presseinformation
Eröffnung in der Schleuse am 19. Mai 2019 ab 12 Uhr Neben Bethan Huws und Christiane Feser im Haupthaus der Opelvillen eröffnet am Sonntag, 19. Mai 2019 Katrin Nicklas in der Schleuse ab 12 Uhr ihre Schau „hin + her + rundherum“. Die 1989 in Konstanz geborene Künstlerin studiert seit [...]
Komplette Presseinformation
Zwei außergewöhnliche Künstlerinnen geben parallel Einblick in ihr Schaffen: Bethan Huws, die 1961 in Wales geboren wurde und in Berlin lebt und arbeitet, wurde vor allem für ihre Word Vitrines und Objekte sowie Videoarbeiten bekannt. Für die 1977 in Würzburg geborene und in Frankfurt am Main lebende Christiane Feser hingegen, [...]
Komplette Presseinformation
Eröffnung in der Schleuse am 24. März 2019 ab 16 Uhr Am Sonntag, 24. März 2019, wird die Ausstellung „gleich und gleich“ von Jakob Francisco Otter in der Schleuse der Opelvillen um 16.00 Uhr eröffnet. Bis zum 28. April kann die Schau anschließend dort besichtigt werden. Der 1993 in Bad [...]
Komplette Presseinformation
Antanas Sutkus. Fotografien 30. Januar bis 28. April 2019 Veranstaltungen und Führungen in den Opelvillen im April 2019 Die Opelvillen würdigen den bekanntesten litauischen Fotografen Antanas Sutkus: Eine Bilderreise nach Litauen der 1950er- bis 1990er-Jahre. Der Countdown läuft: Im letzten Monat der Schau veranstalten die Opelvillen einen Schüler-Fotowettbewerb zur Ausstellung. [...]
Komplette Presseinformation
Eröffnung in der Schleuse am 27. Januar 2019 ab 12 Uhr Parallel zur Eröffnung der neuen Hauptausstellung „Antanas Sutkus. Fotografien“ findet am Sonntag, 27. Januar 2019, auch in der Schleuse eine Eröffnung statt. Ab 12 Uhr wird hier Svetlana Mijics Schau „Chimney Smoke“ eröffnet. Die 1992 in Serbien geborene Künstlerin [...]
Komplette Presseinformation
30. Januar bis 28. April 2019 Pressevorbesichtigung: Freitag, 25. Januar 2019 um 11 Uhr Opelvillen, Rüsselsheim Die Opelvillen würdigen Litauens bekanntesten Fotografen Antanas Sutkus. Der 1939 bei Kaunas geborene Sutkus begann in den 1950er-Jahren, die Menschen seines Heimatlandes Litauen zu fotografieren, und zählt zu den großen humanistischen Fotografen Europas. Kunstpolitischen [...]
Komplette Presseinformation