Cur Deus – Warum Gott?
Kunsthalle Rostock, ab. 5. Dezember 2020
Andreas Gefeller
14.11.20-30.1.21, Thomas Rehbein Galerie, Köln
Pressearchiv: Stadtverwaltung Zwickau
Meldungen: 4
Dr. Thomas Synofzik erhält den Robert-Schumann-Preis 2021
Der Leiter des Robert-Schumann-Hauses Zwickau und Musikwissenschaftler Dr. Thomas Synofzik erhält den Robert-Schumann-Preis der Stadt Zwickau 2021. Die vorschlagende Robert-Schumann-Gesellschaft Zwickau e.V. und die Stadt Zwickau würdigen damit das außerordentliche persönliche Engagement als Leiter des Zwickauer Robert-Schumann-Hauses sowie seine wissenschaftliche Arbeit und die zahlreichen Publikationen zur Schumannforschung. Thomas Synofzik begann [...]
Komplette Presseinformation
Patente und Erfindungen – Klaviere des 18. und 19. Jahrhunderts
Das Robert-Schumann-Haus Zwickau informiert: Sonderschau mit Aha-Effekt zum Jahr der Industriekultur 2020: Patente und Erfindungen – Klaviere des 18. und 19. Jahrhunderts Mit „Patente und Erfindungen – Klaviere des 18. und 19. Jahrhunderts“ präsentiert das Robert-Schumann-Haus Zwickau eine überaus interessante Sonderausstellung zum Jahr der Industriekultur 2020. Die Schau ist ab [...]
Komplette Presseinformation
Sonderausstellung „Ornament und Raum“ in der Galerie am Domhof ZWICKAU
Die Sonderausstellung „Ornament und Raum“ mit Werken des Malers Claudio D’Ambrosio und des Bildhauers Karl Menzen wird vom 27. September bis 29. November 2020 gezeigt. Im Kabinett werden Papierschnitte von Miguel Castro ausgestellt. Mehr als drei Jahrzehnte freundschaftlich verbunden und ihre künstlerischen Arbeiten gegenseitig wertschätzend und bewundernd, haben der Maler Claudio [...]
Komplette Presseinformation
Jahr der Industriekultur – Stadt der Industriekultur
Das Kulturamt und die Stabsstelle Stadtentwicklung informieren: Jahr der Industriekultur – Stadt der Industriekultur Zwickau bietet 2020 (noch) mehr als die Landesausstellung 2020 ist in Sachsen das Jahr der Industriekultur. Der Höhepunkt wird ab Ende April die 4. Sächsische Landesausstellung „Boom. 500 Jahre Industriekultur in Sachsen“ sein, deren Zentralschau im [...]
Komplette Presseinformation