Die Kunst zieht um die Häuser – Werke aus der Sammlung des BLMK
1.-14.2.21
1.-14.2.21
31.1.-3.3.21, Galerie Filser & Gräf, München
verlängert bis zum 14.2.21
Meldungen: 63
Videos in der Reihe „Durch die Sammlung mit…“ zeigen künstlerische und kulturelle Vielfalt in den Museen Das Museum Ludwig, das Kommunale Integrations-zentrum der Stadt Köln und das Zentrum für Mehr-sprachigkeit werben in einem gemeinsamen Social-Media-Film-Projekt mit Videoclips für Vielfalt der Kunst und Identität. In den mehrsprachigen Clips schildern Kölner*innen in [...]
Komplette Presseinformation
12. Dezember 2020 – 18. April 2021 Andy Warhol gilt unbestritten als der bekannteste Vertreter der Pop Art. Seine ikonischen Motive wie Marilyn, Campell‘s Suppendose oder Coca-Cola-Flaschen sind Teil des kollektiven Gedächtnisses. Dreißig Jahre nach seiner letzten Retrospektive in Köln stellt die Ausstellung Andy Warhol als einen Künstler vor, dessen [...]
Komplette Presseinformation
Fragen, Untersuchungen, Erklärungen 26.9.2020–3.1.2021 Eröffnung live auf Instagram @museumludwig: Freitag, 25.9.2020, 19 Uhr Pressegespräch: Freitag, 25.9.2020, 11 Uhr, Vorbesichtigung ab 10 Uhr Immer mehr Museen öffnen sich nach langer Tabuisierung für einen transparenten Umgang mit Fälschungen, tauschen Erkenntnisse aus und entscheiden sich – falls notwendig – , Werke aus der [...]
Komplette Presseinformation
24.10.2020 – 24.1.2021 Pressegespräch: Freitag, 23.10.2020, 11 Uhr, Vorbesichtigung ab 10 Uhr Wie viele Frauen gehobener Stände, sammelte auch Elisabeth von Österreich-Ungarn, genannt Sisi, in den 1860er Jahren Porträtfotografien – es war en vogue. Das Museum Ludwig verwahrt achtzehn ihrer Alben mit ca 2.000 Fotografien im sogenannten Carte de Visite [...]
Komplette Presseinformation
20. August 2020 – 19. August 2022 Pressegespräch: Mittwoch, 19.8.2020, 11 Uhr und live auf Instagram, Vorbesichtigung ab 10 Uhr Ort: Filmforum, Kino des Museum Ludwig Zum dritten Mal zeigt das Museum Ludwig im Untergeschoss eine Neupräsentation seiner Sammlung von Gegenwartskunst. Es sind etwa 50 Arbeiten von 34 Künstler*innen in allen Medien – [...]
Komplette Presseinformation
6.Juni 2020 – 30.August 2020 Digitaler Eröffnungsfilm: Freitag, 5. Juni 2020, 19 Uhr live auf Instagram und auf der Webseite museum-ludwig.de Pressegespräch: Freitag, 5. Juni 2020, 11 Uhr und live auf Instagram, Vorbesichtigung ab 10 Uhr Ort: Filmforum, Kino des Museum Ludwig Um vorherige Anmeldung unter presse@museum-ludwig.de wird gebeten. Wir [...]
Komplette Presseinformation
Das Museum Ludwig freut sich sehr, seine Türen ab dem 5. Mai wieder zu öffnen. Selbstverständlich werden alle gebotenen Vorkehrungen getroffen, um Besucher*innen und Personal bestmöglich zu schützen. Aufgrund der großzügigen Räumlichkeiten des Museums ist eine Vereinzelung der Besucher leicht möglich. Das Wachpersonal ist in die neue Situation ausführlich eingewiesen [...]
Komplette Presseinformation
Ab sofort online: Neue Videoreihe in Vorschau zur Ausstellung: Mapping the Collection Neue Laufzeit: voraussichtlich 20. Juni – 23. August 2020 Pressegespräch: Do, 18.6.2020, 11 Uhr und live auf Instagram, Vorbesichtigung ab 10 Uhr Digitale Eröffnung: Fr, 19.6.2020, 19 Uhr live auf Instagram Anstelle der ursprünglich geplanten Eröffnung der Ausstellung am 24. April wird [...]
Komplette Presseinformation
6. Juni 2020 – 30. August 2020 Eröffnung: Freitag, 5.6.2020, 19 Uhr Pressegespräch: Freitag, 5.6.2020, 11 Uhr, Vorbesichtigung ab 10 Uhr Künstler*innen: Contemporary And, The Nest Collective, CUSS & Vukani Ndebele, Nkiruka Oparah, Frida Orupabo Die künstlerischen Positionen der Gruppenausstellung Dynamische Räume legen kolonialistische Machtverhältnisse der Vergangenheit und Gegenwart offen [...]
Komplette Presseinformation
Preisverleihung und Eröffnung: Dienstag, 21.4.2020, 18:30 Uhr Museum Ludwig erhält frühe Assemblage der Künstlerin Betye Saar wird mit dem 26. Wolfgang-Hahn-Preis der Gesellschaft für Moderne Kunst am Museum Ludwig ausgezeichnet. Es ist mehr als an der Zeit, die 1926 in Los Angeles geborene, in Deutschland bisher wenig bekannte Künstlerin zu [...]
Komplette Presseinformation
F. A. Oppenheim fotografiert die Antike 15.2.2020–14.6.2020 Still scheinen die Ruinen der Akropolis dazuliegen als Felix Alexander Oppenheim sie 1853 fotografierte. Kein Mensch ist zu sehen, das zeitgenössische Athen bleibt ausgeblendet. 42 seiner Aufnahmen erschienen 1854 in dem großformatigen Bildband Atheniensische Alterthümer, bestehend aus zwei Heften: Die Akropolis und Details [...]
Komplette Presseinformation
Wir freuen uns, Ihnen heute eine Übersicht über die Ausstellungsprojekte in 2020 im Museum Ludwig zu schicken. Die ausführlichen Ausstellungstexte finden Sie hier sowie Bildmaterial zum Download in unserem Presseservice. Blinky Palermo: Die gesamten Editionen Schenkung Ulrich Reininghaus 18.1. – 3.5.2020 Peter Heisterkamp (1943–1977), der sich als Künstler nach dem [...]
Komplette Presseinformation
Preisverleihung und Eröffnung: Dienstag, 21.4.2020, 18:30 Uhr Präsentation: 22. April. – 26. Juli 2020 Betye Saar wird mit dem 26. Wolfgang-Hahn-Preis der Gesellschaft für Moderne Kunst am Museum Ludwig ausgezeichnet. Es ist mehr als an der Zeit, die 1926 in Los Angeles geborene, in Deutschland bisher wenig bekannte Künstlerin zu [...]
Komplette Presseinformation
Schenkung Ulrich Reininghaus 18. Januar–3. Mai 2020 Der deutsche Künstler Peter Heisterkamp (1943–1977), der sich nach dem Mafioso Frank „Blinky“ Palermo nannte, ist bekannt für seine Objekte, für seine Raumarbeiten, vor allem aber für die leuchtenden Farbfelder seiner Stoff- und Metallbilder, die vermeintlich unmittelbar vor Augen führen, was sie konzeptuell [...]
Komplette Presseinformation
Zwei Zigeunerinnen mit Katze (Otto Mueller, 1926/27)/ Zigeuner sein (Dokumentarfilm von Zsóka und Peter Nestler, 1970) 2. November 2019 bis 1. März 2020 Otto Muellers Zwei Zigeunerinnen mit Katze (1926/27) gehört zu den bekanntesten Gemälden in der Sammlung des Museum Ludwig. In ihm wird ein Blick eingenommen, den westliche Gesellschaften [...]
Komplette Presseinformation
16. November 2019 – 1. März 2020 Eröffnung: Freitag, 15.11.2019, 19 Uhr Pressegespräch in Anwesenheit des Künstlers: Donnerstag, 14.11.2019,11 Uhr, Vorbesichtigung ab 10 Uhr Der 1972 geborene US-amerikanische Künstler Wade Guyton hat über gut zwei Jahrzehnte ein so konzeptuell konsequentes wie erfrischend eigensinniges Werk geschaffen. Bekannt ist er vor allem [...]
Komplette Presseinformation
12. Oktober 2019 – 2. Februar 2020 Anlässlich des Bauhaus-Jubiläums widmet sich das Museum Ludwig mit einer kleinen Präsentation im Fotoraum der Fotografin und Fotohistorikerin Lucia Moholy. In diesem Rahmen werden auch drei neuerworbene Vintage Prints von Lucia Moholy erstmals gezeigt. Neben ihren fotografischen Werken werden auch Briefe aus dem [...]
Komplette Presseinformation
21. September 2019 – 19. Januar 2020 Eröffnung: Freitag, 20.9.2019, 19 Uhr (mit einer Performance von Trajal Harrell um 20:30 Uhr) Pressegespräch: Freitag, 20.9.2019, 11 Uhr, Vorbesichtigung ab 10 Uhr Beteiligte Künstler*innen: Jesse Darling, Flaka Haliti, Trajal Harrell, Paul Maheke, Nick Mauss, Park McArthur, Oscar Murillo, Sondra Perry Ausgangspunkt der [...]
Komplette Presseinformation
Präsentation des Mahnmal-Modells im Museum Ludwig 28. Juni – 28. Juli 2019 Pressegespräch am Donnerstag, 27. Juni 2019 um 11 Uhr Ort: Foyer des Museum Ludwig Sprecher*innen: Yilmaz Dziewior, Direktor Museum Ludwig Ulf Aminde, Künstler Mitat Özdemir, Vertreter der Initiative „Herkesin Meydani – Platz Für Alle“ Meral Sahin, IG Keupstraße [...]
Komplette Presseinformation
13. Juli – 29. September 2019 Eröffnung: Freitag, 12.7.2019, 19 Uhr Pressegespräch: Donnerstag, 11.7.2019, 11 Uhr, Vorbesichtigung ab 10 Uhr Redner*innen: Yilmaz Dziewior, Direktor, Museum Ludwig Barbara Engelbach, Kuratorin Alexander Schröder, Schenker Bitte melden Sie sich zum Pressegespräch an unter presse@museum-ludwig.de Künstler*innen aus der Schenkung: Kai Althoff, Cosima von Bonin, [...]
Komplette Presseinformation
Im Rahmen der Serie “Artist Meets Archive” initiiert von der Internationalen Photoszene Köln 4. Mai – 11. August 2019 Eröffnung: Freitag, 3. Mai 2019, 19 Uhr Pressegespräch: Donnerstag, 2. Mai 2019, 11 Uhr, Vorbesichtigung ab 10 Uhr Im Anschluss findet im Rahmen des Photoszene-Festivals eine Bus-Tour zu allen Orten der [...]
Komplette Presseinformation
10. April – 21. Juli 2019 Preisverleihung und Eröffnung: Dienstag, 9.4.2019, 18.30 Uhr Pressegespräch: Dienstag, 9.4.2019, 11 Uhr, Vorbesichtigung ab 10 Uhr 2019 zeichnet die Gesellschaft für Moderne Kunst am Museum Ludwig Jac Leirner mit dem Wolfgang-Hahn-Preis aus. Die brasilianische Künstlerin, 1961 in São Paulo geboren, verfolgt mit ihrer Arbeit [...]
Komplette Presseinformation
Videoinstallation von Uschi Huber und Boris Sieverts im Foyer des Museum Ludwig. Sektempfang an Standorten im Stadtraum Samstag, 26. Januar 10 bis 18 Uhr Vor 50 Jahren – im Oktober 1969 – betonierte Wolf Vostell seinen Opel Kapitän – bei laufendem Radio – auf zwei Parkplätzen in der Domstraße ein [...]
Komplette Presseinformation
9. März – 2. Juni 2019 Eröffnung: Freitag, 8.3.2019, 19 Uhr Pressegespräch: Donnerstag, 7.3.2019, 11 Uhr, Vorbesichtigung ab 10 Uhr Seit den 1970er Jahren arbeitet Nil Yalter als Pionierin einer gesellschaftlich engagierten und technisch avancierten Kunst. Als eine der ersten Künstlerinnen in Frankreich nutzt sie das neu aufkommende Medium Video. [...]
Komplette Presseinformation
Hockney/Hamilton Expanded Graphics 19.1. – 14.4.2019 Neuerwerbungen und Arbeiten aus der Sammlung, mit zwei Filmen von James Scott Pressegespräch: Freitag, 18.1.2019, 11 Uhr, Vorbesichtigung ab 10 Uhr Kunstvermittelnde Filme können Kunst verkleinern und banalisieren, sie können sie aber auch erweitern und vergrößern – wie die ersten Filme des britischen Kunstfilm-Pioniers [...]
Komplette Presseinformation
31.8.2018–6.1.2019 Eröffnung: Donnerstag, 30.8.2018, 19 Uhr Pressegespräch: Dienstag, 28.8.2018, 11 Uhr, Vorbesichtigung ab 10 Uhr Ihre Gesprächspartner*innen: Susanne Laugwitz-Aulbach, Kulturdezernentin der Stadt Köln Dr. Yilmaz Dziewior, Direktor, Museum Ludwig Ursula und Prof. Dr. Kurt Bartenbach, Sammler und Stifter Dr. Barbara Engelbach, Kuratorin der Ausstellung Dr. Miriam Halwani, Kuratorin der Ausstellung [...]
Komplette Presseinformation
15. September 2018 – 13. Januar 2019 Eröffnung: Freitag, 14.9.2018, 19 Uhr Pressegespräch: Donnerstag, 13.9.2018, 11 Uhr, Vorbesichtigung ab 10 Uhr Gabriele Münter (1877–1962) war eine zentrale Künstlerfigur des deutschen Expressionismus und der Künstlergruppe Der Blaue Reiter, deren Gründung in Münters Haus in Murnau stattfand. Über ihre Rolle als engagierte [...]
Komplette Presseinformation
16. Juni – 30. September 2018 Fotoraum, 2.OG Das Museum Ludwig besitzt mit der Sammlung Agfa nicht nur eine umfangreiche Fotosammlung des 19. und 20. Jahrhunderts, sondern auch – kaum bekannt und noch nicht vollständig aufgearbeitet – die Archive der Agfa, Leonar und Perutz Werbeabteilungen. Wie Anzeigen in Fotozeitschriften belegen, [...]
Komplette Presseinformation
Einladung zum Pressegespräch und Rundgang Freitag, 22. Juni um 11.30 Uhr Ihre Gesprächspartner*innen: Susanne Laugwitz-Aulbach, Kulturdezernentin der Stadt Köln Sabine DuMont Schütte, Mitglied des Vorstands der Gesellschaft für Moderne Kunst am Museum Ludwig Yilmaz Dziewior, Direktor Museum Ludwig Barbara Engelbach, Kuratorin Sammlung zeitgenössische Kunst, Fotografie und Medienkunst am Museum Ludwig [...]
Komplette Presseinformation
31.8.2018–6.1.2019 Eröffnung: Donnerstag, 30.8.2018, 19 Uhr Pressegespräch: Dienstag, 28.8.2018, 11 Uhr, Vorbesichtigung ab 10 Uhr Künstler*innen: Diane Arbus, Boris Becker, Karl Blossfeldt, Walker Evans, Lee Friedlander, Florence Henri, David Hockney, Candida Höfer, Gabriele und Helmut Nothhelfer, Max Regenberg, Albert Renger-Patzsch, Tata Ronkholz, August Sander, Hugo und Karl Hugo Schmölz, Friedrich [...]
Komplette Presseinformation