Die Kunst zieht um die Häuser – Werke aus der Sammlung des BLMK
1.-14.2.21
1.-14.2.21
31.1.-3.3.21, Galerie Filser & Gräf, München
verlängert bis zum 14.2.21
Meldungen: 57
Die aus Bonn stammende und in Berlin lebende Künstlerin Eva Berendes ist die Gewinnerin des Bonner Kunstpreises 2021. Am 16.01.2021 tagte die Jury für den diesjährigen Kunstpreis, bestehend aus Prof. Dr. Stephan Berg (Intendant des Kunstmuseums Bonn), Dr. Birgit Schneider-Bönninger (Sport- und Kulturdezernentin der Stadt Bonn), Dr. Eva Kraus (Intendantin [...]
Komplette Presseinformation
Inspiriert vom Schweizer Künstlerduo Fischli & Weiss, das sich in seiner Arbeit „Findet mich das Glück?“ grundlegende Fragen zum menschlichen Sein stellte, beschäftigt sich die neue Außenraum-Aktion des Kunstmuseums Bonn mit der aktuellen Lage und der Frage „Wie kommuniziert ein vorübergehend geschlossenes Museum mit dem Außen?“. So hat das Team [...]
Komplette Presseinformation
VERANSTALTUNGSHINWEISE Donnerstag, 28.1.2021, 18 Uhr Online-Führung „Von Angesicht zu Angesicht“ mit Dr. Volker Adolphs in der Ausstellung Alexej von Jawlensky. Gesicht | Landschaft | Stillleben Das Gesicht ist das zentrale Thema von Alexej von Jawlensky, denn im Gesicht, so schreibt der Künstler „offenbart sich der ganze Kosmos“. Dr. Volker Adolphs [...]
Komplette Presseinformation
Alexej von Jawlensky Gesicht | Landschaft | Stillleben bis 16. Mai 2020 Als zentraler Künstler der frühen Moderne hat Alexej von Jawlensky (1864 Torschok/ Russland – 1941 Wiesbaden) die Möglichkeiten der Farbe wesentlich erweitert. Während er die sichtbare Welt zu Beginn expressiv farbig darstellte, reduzierte er später die Formen des [...]
Komplette Presseinformation
EINLADUNG ZUR DIGITALEN PRESSEKONFERENZ MONTAG, 7.12.2020, 11 Uhr Alexej von Jawlensky Gesicht | Landschaft | Stillleben bis 11.4.2021 Liebe Redaktion, sehr geehrte Damen und Herren, nachdem der ursprünglich geplante Termin leider Corona bedingt ausfallen musste, möchten wir Sie nun sehr herzlich zur digitalen Pressekonferenz der Ausstellung Alexej von Jawlensky. Gesicht [...]
Komplette Presseinformation
Eröffnung Alexej von Jawlensky. Gesicht | Landschaft | Stillleben Mittwoch, 4. November, 16–22 Uhr Infos zum Programm finden Sie auf unserer Website Finissage + Book Release Nico Joana Weber. Tropic Telecom Sonntag, 15. November, 15–18 Uhr mit Nico Joana Weber und Dr. Barbara J. Scheuermann Eröffnung Dorothea von Stetten-Kunstpreis 2020. [...]
Komplette Presseinformation
5.11.2020 – 21.2.2021 Zur Pressekonferenz der Ausstellung Alexej von Jawlensky. Gesicht | Landschaft | Stillleben laden wir Sie herzlich ein am Dienstag, den 3. November 2020, um 11 Uhr im Kunstmuseum Bonn, Helmut-Kohl-Allee 2, 53113 Bonn Ihre Gesprächspartner: – Prof. Dr. Stephan Berg, Intendant des Kunstmuseums Bonn – Dr. Volker [...]
Komplette Presseinformation
Kunstgespräche Samstag, 5. September, 15 Uhr Starke Künstlerinnen lassen nichts anbrennen: Arbeiten von Katharina Grosse bis Isa Genzken mit Roswitha Weber, Arbeitskreis Sonntag, 6. September, 11 Uhr Zwischen Abstraktion und Figuration mit Ritva Röminger-Czako M.A. Samstag, 12. September, 15 Uhr Martin Noël. paintprintpaint mit Monika Romain, Arbeitskreis Sonntag, 13. September, [...]
Komplette Presseinformation
VERANSTALTUNGSHINWEIS Ausstellung der UNO-Flüchtlingshilfe Pressetermin am 1. September Die Ausstellung im Kunstmuseum Bonn ist der Auftakt von insgesamt drei Sonderausstellungen, für die 100 Künstlerinnen und Künstler Werke für die Kunstlotterie der UNO-Flüchtlingshilfe unter dem Motto HEART – 100 Artists. 1 Mission. zur Verfügung gestellt haben. Zum Presse- und Fototermin zur [...]
Komplette Presseinformation
EINLADUNG ZUR PRESSEKONFERENZ Dienstag, 11.8.2020, 11 Uhr Bonner Kunstpreis 2019 Nico Joana Weber Tropic Telecom 12.8. – 15.11.2020 Zur Pressekonferenz der Ausstellung Bonner Kunstpreis 2019: Nico Joana Weber. Tropic Telecom laden wir Sie herzlich ein am Dienstag, den 11. August 2020, um 11 Uhr im Kunstmuseum Bonn, Helmut-Kohl-Allee 2, 53113 Bonn [...]
Komplette Presseinformation
Ab Mitte Juni gibt es im Kunstmuseum Bonn wieder Veranstaltungen (s.u.) und ein Zusammenkommen mit Abstand. Die Gesundheit der Besucher*innen und Mitarbeiter*innen steht dabei stets an oberster Stelle. Alle Informationen zu den Hygiene- und Vorsorgemaßnahmen für den Infektionsschutz finden Sie hier. Für alle Veranstaltungen gilt: Die Teilnahmezahl ist begrenzt und [...]
Komplette Presseinformation
Ab 12. Mai 2020 Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass das Kunstmuseum Bonn nach einem gemeinsam mit der Stadt Bonn abgestimmten Vorgehen ab dem 12. Mai unter besonderen Vorkehrungen zur Einhaltung der Kontaktbeschränkungen wieder öffnen wird. Es gelten die üblichen Öffnungszeiten und Eintrittspreise. Die aktuellen Wechselausstellungen Candice Breitz: [...]
Komplette Presseinformation
Zur Pressekonferenz der Ausstellung Ida Dehmel-Kunstpreis der GEDOK 2020 laden wir Sie herzlich ein am Mittwoch, den 4. März 2020, um 11.00 Uhr im Kunstmuseum Bonn, Helmut-Kohl-Allee 2, 53113 Bonn Ihre Gesprächspartner*innen: – Dr. habil Ursula Toyka, Kuratorin der Ausstellung, Präsidentin der GEDOK, Verband der Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstfördernden [...]
Komplette Presseinformation
EINLADUNG ZUR PRESSEKONFERENZ Dienstag, 18.2.2020, 11 Uhr 20. Februar – 3. Mai 2020 Zur Pressekonferenz der Ausstellung Candice Breitz: Labour laden wir Sie herzlich ein am Dienstag, den 18. Februar 2020, um 11.00 Uhr im Kunstmuseum Bonn, Helmut-Kohl-Allee 2, 53113 Bonn Ihre Gesprächspartner*innen: – Prof. Dr. Stephan Berg, Intendant des [...]
Komplette Presseinformation
EINLADUNG ZUR PRESSEKONFERENZ Dienstag, 5.11.2019, 11 Uhr 7. November 2019 – 5. Januar 2020 Zur Pressekonferenz unserer Ausstellung AUSGEZEICHNET #4 – Stipendiaten der Stiftung Kunstfonds – Agnes Meyer-Brandis laden wir Sie herzlich ein am Dienstag, den 5. November 2019, um 11.00 Uhr im Kunstmuseum Bonn, Helmut-Kohl-Allee 2, 53113 Bonn Ihre [...]
Komplette Presseinformation
EINLADUNG ZUR PRESSEKONFERENZ Dienstag, 29.10.2019, 11 Uhr 31. Oktober 2019 – 16. Februar 2020 Zur Pressekonferenz unserer Ausstellung Norbert Schwontkowski. Some of My Secrets laden wir Sie herzlich ein am Dienstag, den 29. Oktober 2019, um 11.00 Uhr im Kunstmuseum Bonn, Helmut-Kohl-Allee 2, 53113 Bonn Anwesend sind: – Prof. Dr. [...]
Komplette Presseinformation
31. Oktober 2019 – 16. Februar 2020 Norbert Schwontkowski (1949 – 2013) gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der zeitgenössischen figurativen Malerei und Meister der malerischen Verdichtung. Oft in dunklen, erdigen Tönen gehalten, vermitteln seine Bilder das Gefühl einer melancholischen Ernsthaftigkeit, die gleichwohl die Gestalt einer bitter-humorvollen Motivik annehmen kann. [...]
Komplette Presseinformation
19. September 2019 – 19. Januar 2020 Mit dem Ausstellungsprojekt Jetzt! Junge Malerei in Deutschland unternehmen das Kunstmuseum Bonn, das Museum Wiesbaden und die Kunstsammlungen Chemnitz – Museum Gunzenhauser den Versuch, den aktuellen Stand des Mediums zu bestimmen. Ziel ist es, einen gültigen Querschnitt durch die junge, in Deutschland entstandene [...]
Komplette Presseinformation
27. Juni – 6. Oktober 2019 Die 1953 in Hamburg geborene und heute in Berlin lebende Künstlerin Nanne Meyer widmet sich seit den 1970er-Jahren ausschließlich der Zeichnung. Diese Konzentration hat ein vielfältiges Werk hervorgebracht, das mit der Linie als Leitmedium die unterschiedlichen Aspekte, Formen und Materialien des Zeichnerischen erkundet und [...]
Komplette Presseinformation
30. Mai – 25. August 2019 Seit jeher und in allen Kulturen der Welt sind Menschen von Masken fasziniert. Aufgesetzt auf das Gesicht verwandelt die Maske ihre/n Träger*in in etwas Neues und fungiert zugleich als Schutz und Verbindung zwischen dem Individuum und der Außenwelt. Besonders in der bildenden Kunst der [...]
Komplette Presseinformation
30.4. – 16.6.2019 Das Kunstmuseum Bonn ist ein Haus, in dem die Auseinandersetzung mit der Malerei schon immer eine große Rolle gespielt hat. In dieser Fokussierung liegt auch der Grund, warum der Dieter Krieg Preis 2019 an das Kunstmuseum Bonn verliehen wird. Der Preis, der alle drei Jahre vergeben wird, [...]
Komplette Presseinformation
EINLADUNG ZUR PRESSEKONFERENZ Dienstag, 19. März 2019, 11 Uhr 21. März – 2. Juni 2019 Zur Pressekonferenz unserer kommenden Ausstellung STEREO_TYPEN. Werke aus der grafischen Sammlung des Kunstmuseum Bonn laden wir Sie herzlich ein am Dienstag, den 19. März um 11.00 Uhr im Kunstmuseum Bonn, Friedrich-Ebert-Allee 2, 53113 Bonn Anwesend [...]
Komplette Presseinformation
Die aus Bonn stammende und in Köln lebende Künstlerin Nico Joana Weber ist die Gewinnerin des BONNER KUNSTPREIS 2019. Am 04.12.2018 tagte die Jury für den diesjährigen Kunstpreis, bestehend aus Prof. Dr. Stephan Berg (Intendant des Kunstmuseum Bonn), Helmut Redeker (Vorsitzender des Kulturausschusses der Stadt Bonn), Prof. Dr. Stefanie Kreuzer [...]
Komplette Presseinformation
29.11.2018 – 17.2.2019 Eröffnung: Mittwoch, 28. November 2018, 19 Uhr Gerne möchte ich Sie auf ein außergewöhnliches Ausstellungsprojekt hinweisen, das dem Bonner Galeristen Erhard Klein, anlässlich seines 80. Geburtstags, gewidmet ist und am Mittwoch, den 28.11. im Kunstmuseum Bonn eröffnet wird. Erhard Klein (*1938) eröffnete 1970 seine Galerie in der [...]
Komplette Presseinformation
EINLADUNG ZUR PRESSEKONFERENZ Mittwoch, 28. November 2018, 11 Uhr 29.11.2018 – 17.2.2019 Eröffnung: Mittwoch, 28. November 2018, 19 Uhr Gerne möchte ich Sie auf ein außergewöhnliches Ausstellungsprojekt hinweisen, das dem Bonner Galeristen Erhard Klein, anlässlich seines 80. Geburtstags, gewidmet ist und am Mittwoch, den 28.11. im Kunstmuseum Bonn eröffnet wird. [...]
Komplette Presseinformation
Bettina Marx bespielt ab Mitte November den „Bonner Raum“ Das Kunstmuseum Bonn zeigt Arbeiten der Künstlerin ab dem 17. November in der Sammlung Ab dem 17. November 2018 bespielt die Bonner Malerin Bettina Marx den eigens für Bonner Künstler*innen vorgesehenen Raum in der Sammlungspräsentation RE-VISION im Kunstmuseum Bonn. So sehr [...]
Komplette Presseinformation
6. September – 30. November 2019 Die Beethovenstiftung für Kunst und Kultur der Bundesstadt Bonn hat den japanischen Künstler Akio Suzuki zum stadtklangkünstler bonn 2018 berufen. Der 77-jährige ist ein international hoch geschätzter »Meister« medienübergreifender Kunst. Seine künstlerischen Arbeiten mit Klang und Stille beziehen sich sowohl auf Natur- als auch [...]
Komplette Presseinformation
EINLADUNG ZUR PRESSEKONFERENZ Dienstag, 30. Januar 2018, 11 Uhr 1.2. – 29.4.2018 Thomas Scheibitz’ Werk, das sich zwischen den Polen Malerei und Skulptur bewegt, hat seit seinem ersten großen internationalen Auftritt im deutschen Pavillon auf der Biennale Venedig 2005 stetig an Aufmerksamkeit und Bedeutung gewonnen. Heute gehört der 1968 in [...]
Komplette Presseinformation
Neupräsentation der Sammlung Eröffnung: Sonntag, 26. November 2017, 11 Uhr Eine Museumssammlung ist mehr als ein Fundus einzelner Werke. Sie lebt – als vitaler Organismus! – aus den vielfältigen Bezügen und Dialogmöglichkeiten, die die Arbeiten bieten und die einen Museumsbesuch im Idealfall zu einem inspirierenden Erlebnis machen. Das ist das [...]
Komplette Presseinformation
26.4. – 16.7.2017 Zum Luther-Jahr 2017 rückt das Kunstmuseum Bonn bekannte Werke aus der Sammlung in ein neues Licht. In einem Rundgang wird das Thema „Bildersturm“ aufgegriffen und damit auf eine Epoche des Bilderstreits verwiesen. 500 Jahre nach der Reformation und dem von ihr ausgelösten Bildersturm, dem etliche, auch bedeutende [...]
Komplette Presseinformation