Die Kunst zieht um die Häuser – Werke aus der Sammlung des BLMK
1.-14.2.21
1.-14.2.21
31.1.-3.3.21, Galerie Filser & Gräf, München
verlängert bis zum 14.2.21
Meldungen: 29
Lothar Böhme, Dieter Dressler, Hubertus Giebe, Clemens Gröszer, Klaus Killisch, Claudia Kutžera, Will Lammert, Rainer Mersiowsky, Wolfgang Peuker, Hans Scheuerecker, Harald K. Schulze, Hildegard Stilijanow In sechs Schaufenstern in der Cottbuser Innenstadt zeigt das Brandenburgische Landesmuseum für moderne Kunst (BLMK) vom 1. – 14. Februar 2021 dreizehn Gemälde und eine [...]
Komplette Presseinformation
Doppeleröffnung am Brandenburgischen Landesmuseum für moderne Kunst (BLMK) Im Brandenburgischen Landemuseum für moderne Kunst (BLMK) werden am 13.9.2020 um 11 Uhr im Dieselkraftwerk in Cottbus die beiden Ausstellungen „Der gesetzlose Irrenhausschuppen. Künstlerinnen und Künstler Brandenburger Kliniken in der Sammlung Prinzhorn“ und „Liebe, Hass und Einsamkeit. Emotionen in der Kunst“ eröffnet. [...]
Komplette Presseinformation
Start der Ausstellung „Crazy“ im Brandenburgischen Landesmuseum für moderne Kunst (BLMK) Ab 26.6.2020 ist im Dieselkraftwerk Cottbus die Ausstellung „Crazy. Leben mit psychischen Erkrankungen“ zu sehen Crazy Leben mit psychischen Erkrankungen Laia Abril, Sibylle Fendt, Nora Klein, Herlinde Koelbl, Louis Quail, Melissa Spitz, Stephanie Steinkopf Mehr als jeder vierte Erwachsene [...]
Komplette Presseinformation
Die BLMK-Ausstellungshäuser Dieselkraftwerk Cottbus sowie Rathaushalle und Packhof Frankfurt (Oder) haben ab 1. Mai wieder zu den regulären Öffnungszeiten geöffnet. Zu sehen sind folgende Ausstellungen: 1990. Fotografische Positionen aus einem Jahr, über ein Jahr (bis 16.08., Dieselkraftwerk CB) Kollektive Signaturen. Komplizenschaft und kooperative Produktion (bis 4.06., Dieselkraftwerk CB) Michael Morgner. [...]
Komplette Presseinformation
Während seine Ausstellungshäuser Dieselkraftwerk Cottbus, Rathaushalle und Packhof Frankfurt (Oder) aufgrund der COVID-19-Pandemie bis voraussichtlich 19.4.2020 geschlossen bleiben, hat das Brandenburgische Landesmuseum für moderne Kunst mit dem Online-Angebot „BLMK extended“ in den sozialen Medien und auf seiner Website blmk.de trotzdem für digitale Besucher geöffnet. Mit Beiträgen aus den Ausstellungsbereichen, den [...]
Komplette Presseinformation
Gestern, heute, übermorgen Der Blick der Moderne in grafischen und fotografischen Werken aus der Sammlung des BLMK 26.1. – 12.4.2020 | Packhof Frankfurt (Oder) Der sachliche Blick in der DDR Malerei und Plastik aus der Sammlung des BLMK 26.1. – 3.5.2020 | Rathaushalle Frankfurt (Oder) Michael Morgner Urknall und Auferstehung [...]
Komplette Presseinformation
Ästhetische und gesellschaftliche Utopien in Malerei, Fotografie, Druckgrafik und Design der 1920er- und 1930er-Jahre | Fünf Komplementärausstellungen 26.10.2019—12.1.2020 Ästhetische und gesellschaftliche Utopien der 1920er/30er-Jahre – und zuweilen auch deren Scheitern – sind zentrale Aspekte des Ausstellungsprojekts UNBEKANNTE MODERNE des Brandenburgischen Landesmuseums für moderne Kunst. Im Zentrum der insgesamt fünf Ausstellungen [...]
Komplette Presseinformation
17.8. – 13.10.2019 Ausstellungseröffnung: Freitag, 16.8.2019 Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst Dieselkraftwerk, Uferstraße/Am Amtsteich 15, 03046 Cottbus Eröffnung am Brandenburgischen Landesmuseum für moderne Kunst in Cottbus Im Brandenburgischen Landemuseum für moderne Kunst wird am 16.8.2019 die Ausstellung „Die Anderen sind Wir“ im Dieselkraftwerk Cottbus eröffnet Am Freitag, 16.8.2019, 19 [...]
Komplette Presseinformation
Grafische Zyklen und Skulpturen aus der Sammlung des BLMK 4.8.–13.10.2019: Rathaushalle Frankfurt (Oder) 4.8.–29.9.2019, Dieselkraftwerk Cottbus Ausstellungseröffnung: Sonntag, 4.8.2019 Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst, Rathaushalle, Marktplatz 1, 15230 Frankfurt (Oder) Gleichzeitig laden wir Sie hiermit auch herzlich zum Pressegespräch mit Kustos Armin Hauer ein – am Mittwoch, 31.7.2019, 11 Uhr, [...]
Komplette Presseinformation
Analoge und digitale Pfade ins Plakat 30.6. – 29.9.2019 Ausstellungseröffnung Sonntag, 30.6.2019 Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst Dieselkraftwerk, Uferstraße/Am Amtsteich 15, 03046 Cottbus Eröffnung am Brandenburgischen Landesmuseum für moderne Kunst in Cottbus Im Brandenburgischen Landemuseum für moderne Kunst wird am 30.6.2019 die Ausstellung „Die Spur der Hand“ im Dieselkraftwerk Cottbus [...]
Komplette Presseinformation
Zukunft aus der Provinz: Auftakt des Ausstellungsprojektes „UNBEKANNTE MODERNE“ Das Brandenburgische Landesmuseum für moderne Kunst (BLMK) lädt Medienvertreter*innen und Besucher für Montag, 24.6.2019, 14 Uhr, in das Dieselkraftwerk Cottbus zum offiziellen Auftakt seines besonderen Ausstellungsprojektes unter dem Titel „Unbekannte Moderne“ ein. Direktorin Ulrike Kremeier gibt gemeinsam mit Projektpartnern und Fördergebern [...]
Komplette Presseinformation
19.5. – 21.7.2019 Ausstellungseröffnung: Sonntag, 19.5.2019 Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst, Rathaushalle, Marktplatz 1, 15230 Frankfurt (Oder) H.-H. Grimmling wurde an den Kunsthochschulen in Leipzig und Dresden ausgebildet. Er verfolgte stets das Ansinnen, den themen- und figurenbetonten (sozialistischen) Realismus durch eine abstrahierende Formensprache zu überwinden. Bedeutend waren und sind bis [...]
Komplette Presseinformation
13.4. – 16.6.2019 Ausstellungseröffnungen: Freitag, 12.4.2019 Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst, Dieselkraftwerk, Uferstraße / Am Amtsteich 15, 03046 Cottbus Eröffnung am Brandenburgischen Landesmuseum für moderne Kunst in Cottbus Im Brandenburgischen Landemuseum für moderne Kunst wird am 12.4.2019 die Ausstellung „Friedrich B. Henkel. Landschaft: Zwischen Erleben und Abstraktion“ im Dieselkraftwerk [...]
Komplette Presseinformation
ATAK, Blexbolex, Anke Feuchtenberger 14.4. – 2.6.2019 Ausstellungseröffnung: Sonntag, 14.4.2019 Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst, Packhof | Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Str. 11, 15230 Frankfurt (Oder) Ausstellungseröffnung am Brandenburgischen Landesmuseum für moderne Kunst in Frankfurt (Oder) Im Packhof in Frankfurt (Oder) eröffnet am 14.4.2019 die Ausstellung „Aus dem Rahmen fallen…“ mit Werken von Atak, [...]
Komplette Presseinformation
23.3. – 12.5.2019 Ausstellungseröffnungen: Freitag, 22.3.2019 Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst, Dieselkraftwerk, Uferstraße / Am Amtsteich 15, 03046 Cottbus Eröffnung am Brandenburgischen Landesmuseum für moderne Kunst in Cottbus Im Brandenburgischen Landemuseum für moderne Kunst wird am 22.3.2019 die Ausstellung Hellen Nabukenya. Tuwaye – Let’s talk im Dieselkraftwerk Cottbus eröffnet Am [...]
Komplette Presseinformation
Ausstellungseröffnung am Brandenburgischen Landesmuseum für moderne Kunst in Frankfurt (Oder) In der Rathaushalle in Frankfurt (Oder) eröffnet am 3.3.2019 die Doppelausstellung „Das Paradies war nie“ mit Werken von Katia Fouquet und Oskar Manigk Am Mittwoch, 27.2.2019, 11 Uhr, lädt das Brandenburgische Landesmuseum für moderne Kunst (BLMK) zum Pressegespräch in die [...]
Komplette Presseinformation
23.2. – 5.5.2019 Am Freitag, 22.2.2019, 19 Uhr, lädt das Brandenburgische Landesmuseum für moderne Kunst (BLMK) zur Eröffnung der Ausstellung Vielschichtig. Von der Räumlichkeit der Flächenteilung in das Dieselkraftwerk Cottbus ein (Uferstraße / Am Amtsteich 15). Der Eintritt zur Ausstellungseröffnung ist frei. Die Schau kann bis 5.5.2019 besichtigt werden. Die [...]
Komplette Presseinformation
Doppeleröffnung der beiden Ausstellungen Thomas Herrmann Loch ist Hoffnung. Arbeiten auf Papier, Plastiken, Objekte 25.08. – 14.10.2018 und Steffen Mertens Zeichner der Besten aller Welten 25.08. – 04.11.2018 Das Brandenburgische Landesmuseum für moderne Kunst (BLmK) zeigt in Cottbus ab Ende August Ausstellungen mit Werken von Thomas Herrmann und Steffen Mertens. [...]
Komplette Presseinformation
07.07. – 02.09.2018 Das Schaffen von Erika Stürmer-Alex (*1938) ist von Anbeginn durch eine erstaunliche, produktiv verwobene Mehrspurigkeit geprägt: Neben Arbeiten auf Papier und Leinwand sowie Materialcollagen und der Großfamilie von Objekten existiert eine Vielzahl von „Kunst am Bau“-Werken. Den dritten Baustein ihres Wirkens bilden weit über die ostdeutsche Kunstlandschaft [...]
Komplette Presseinformation
Neue Ausstellung ab 19. Mai 2018: 19.05. – 19.08.2018 Ausstellungseröffnung: Freitag, 18. Mai 2018, 19.00 Uhr, Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst Cottbus, Dieselkraftwerk (Uferstraße / Am Amtsteich 15, 03046 Cottbus) Im Zentrum der Ausstellung stehen Fragen nach Formen und Zusammenhängen menschlicher Existenzzeichen in Bildern von Michael Morgner und Joseph Beuys. [...]
Komplette Presseinformation
Neue Ausstellung im Brandenburgischen Landesmuseum für moderne Kunst Johannes Heisig Tonlagen 14.4. – 24.6.2018 Am Freitag, 13. April 2018, 19.00 Uhr, lädt das Brandenburgische Landesmuseum für moderne Kunst Cottbus zur Eröffnung der Ausstellung „Tonlagen“ mit Arbeiten von Johannes Heisig in das Dieselkraftwerk (Uferstr. / Am Amtsteich 15) ein. Der Eintritt [...]
Komplette Presseinformation
03.12.2017 – 11.02.2018 Ausgangspunkt für den Zyklus von Aquarellen, Zeichnungen und Gouachen des in Rangsdorf lebenden und arbeitenden Künstlers Ronald Paris (geb. 1933 in Sondershausen) bilden die Sonette von William Shakespeare. Die 154 Gedichte widmen sich zumeist der Liebe, doch eng an die Liebe sind Themen wie Angst vor Liebesverlust, [...]
Komplette Presseinformation
03.12.2017 – 28.01.2018 Die Ausstellung widmet sich dem ersten großen Werkkomplex des 1952 in (Ost-)Berlin geborenen Fotografen Joachim Richau. Neben einigen frühen Einzelbildern werden vor allem seine größtenteils über längere Zeiträume hinweg entstandenen Fotoserien gezeigt. Besonders hervorzuheben ist die umfangreiche Serie „Annäherung und Begegnung – Bilder aus Beerfelde“ (1984-87), die [...]
Komplette Presseinformation
Neue Ausstellung im Brandenburgischen Landesmuseum für moderne Kunst Von Trinkern und Träumern Jakob Hinrichs 16.9. ‒ 19.11.2017 Am Freitag, 15. September 2017, 19.00 Uhr, lädt das Brandenburgische Landesmuseum für moderne Kunst in Cottbus (Uferstr. / Am Amtsteich 15) zur Eröffnung der Ausstellung „Von Trinkern und Träumern. Jakob Hinrichs“ ein. Der [...]
Komplette Presseinformation
Christa Böhme und Lothar Böhme. Malerei 16.9. – 19.11.2017 Am Freitag, 15. September 2017, 19.00 Uhr, lädt das Brandenburgische Landesmuseum für moderne Kunst in Cottbus (Uferstr. / Am Amtsteich 15) zur Eröffnung der Ausstellung „Innerlich frei bleiben“ mit Malerei von Christa Böhme und Lothar Böhme ein. Der Eintritt zur Ausstellungseröffnung [...]
Komplette Presseinformation
Neue Ausstellungen im Brandenburgischen Landesmuseum für moderne Kunst eröffnen an diesem Wochenende Wie kaum ein anderer deutscher Künstler fing der Maler und Grafiker Otto Dix (1891–1969) in seinen kraftvollen Werken die brüchigen Zeiten der 1920er-Jahre in all ihrer Widersprüchlichkeit ein. Seine realistischen, manchmal hart überzeichneten Bildwelten prägen das kollektive Gedächtnis [...]
Komplette Presseinformation
Zwischen/Schritte Hans-Georg Wagner 2.9. – 19.11.2017 Am Freitag, 1. September 2017, 19.00 Uhr, lädt das Brandenburgische Landesmuseum für moderne Kunst in Cottbus zur Eröffnung der Ausstellung „Zwischen/Schritte“ mit Arbeiten von Hans-Georg Wagner ein. Der Eintritt zur Ausstellungseröffnung ist frei. Die Schau ist bis 19. November 2017 im Dieselkraftwerk (Uferstr. / [...]
Komplette Presseinformation
IM VORBEIGEHEN: VON STÄDTEN, FRAUEN UND MÄNNERN Otto Dix Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst | Cottbus / Dieselkraftwerk | 2.9.2017 – 19.11.2017 (QUER)KÖPFE Otto Dix, Erna Schmidt-Caroll und Sammlung Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst | Frankfurt (Oder) / Rathaushalle | 3.9.2017 – 19.11.2017 Wie [...]
Komplette Presseinformation
Malerei, Installation, Zeichnung 23.7. – 24.9. 2017 Ausstellungseröffnung: Sonntag, 23. Juli 2017, 11.00 Uhr, Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst PackHof | Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Str. 11, 15230 Frankfurt (Oder) Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags 11 bis 17 Uhr Marc Jung (Jg. 1985) hinterfragt nichts und stellt nicht die These auf, dass Bilder eine Welt [...]
Komplette Presseinformation